Kontaktieren Sie mich gerne per Telefon 0151 - 42833224
oder vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin Termin vereinbaren
Hypnose bei Ängsten und Phobien
Was ist Angst?
Angst ist ein natürlicher Überlebensmechanismus, der unseren Körper und Geist mobilisiert, um uns vor potentiellen Gefahren zu schützen. Allerdings kann sich diese Schutzfunktion auch gegen uns richten und zu irrationalen Ängsten und Phobien führen. In Deutschland sind jährlich 9 von 100 Männern und 21 von 100 Frauen, im Alter von 18 bis 79 Jahren, von einer Angststörung betroffen. Häufig entwickeln sich dadurch auch Folgeerkrankungen, wie Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit.
Wodurch entsteht Angst?
Angst kann auf verschiedene Art und Weise entstehen. Das können traumatische Ereignisse, wiederholte negative Erfahrungen, genetische Veranlagungen, überaktive Stressreaktionen oder auch erlernte Verhaltensmuster sein. Sie prägen sich tief in unser Unterbewusstsein sein und beeinflussen unser Verhalten und unsere Gedankenmuster.
Wie äußert sich die Angst?
Angst kann sich auf unterschiedliche Art und Weise äußern. Dazu gehören Herzrasen, Atemnot, Schweißausbrüche, Schwindel, Todesangst, Schwindel, Übelkeit oder auch Panik. Diese Symptome können das tägliche Leben stark belasten und auch zu sozialer Isolation und eingeschränkter Lebensqualität führen.
Die häufigsten Arten von Ängsten und Phobien:
- Generalisierte Angststörung, eine andauernde Angst oder Sorge etwas Schlimmes könnte passieren
- Soziale Phobie, die Angst im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen oder sich zu blamieren
- Höhenangst, eine extreme Angst vor der Höhe oder in die Tiefe zu blicken
- Klaustrophobie, die Angst vor engen oder geschlossenen Räumen
- Agoraphobie, die Angst vor großen und öffentlichen Plätzen, Menschenmengen, alleine zu Reisen
- Prüfungsangst, die Angst vor Prüfungen, vor einem Blackout
- Flugangst, die Angst vorm Fliegen
- Arachnophobie, auch Spinnenphobie genannt, die Angst vor Spinnen
- Angst vorm Zahnarzt oder der Zahnbehandlung
- Spritzenphobie, die Angst vor Nadeln bzw. Spritzen
- Angst vor bestimmten Tieren, wie Hunde, Katzen, Mäuse, Vögel, Käfer, Wespen, Schlangen u.a.
- Angst im Dunkeln, nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen sehr häufig
- Die Panikstörung äußert sich in unvorhersehbaren regelmäßigen Panikattacken mit Schwitzen, Herzrasen, Schwindel, Todesangst
- Verlustangst, die Angst eine geliebte Personen zu verlieren
- Hypochondrie, die Angst an einer schweren Erkrankung zu leiden u.v.m
Warum Hypnose bei Ängsten?
Die Hypnose ist sehr effektiv, da die Angst direkt im Unterbewusstsein bearbeitet werden kann. Hier haben die Ängste ihre Wurzeln, hier sind traumatische Erfahrungen oder negative Gedankenmuster verankert. In der Hypnose begeben wir uns auf die Suche nach der Ursache Ihrer Angst und neutralisieren oder beseitigen sie, so dass Sie dann in ein völlig neues Lebensgefühl eintauchen können. Im Vergleich zu anderen Therapieformen können positive Ergebnisse in kürzester Zeit erzielt werden!
Lesen Sie hierzu auch den Artikel vom Ärzteblatt über Hypnose bei Ängsten:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/64599/Hypnotherapie-Bei-Aengsten-und-Schmerzen-hocheffizient
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit mir auf!
Kontaktieren Sie mich gerne per Telefon 0151 - 42833224
oder vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin Termin vereinbaren